Editorial

Die Situation bei der Baustelle für die neue Brücke in Zwingen hat sich beruhigt. Auch dank der Intervention des KMU Laufentals und der Wirtschaftskammer. Doch eine Frage, die sich auch in Basel aufgrund der vielen Baustellen vor dem Kleingewerbe gestellt hat, bleibt: Soll der Kanton Kleingewerbler für Baustellen entschädigen?
Gleichzeitig bilden attraktive Ortskerne als Orte der Begegnung eine wichtige Funktion zur Entwicklung einer Gemeinde.

Aus diesem Grund hat der Schweizerische Gewerbeverband zusammen mit dem Schweizerischen Gemeindeverband eine Intitiative zur Belebung der Ortszentren ins Leben gerufen. Ziel ist eine «Revitalisierung» der Ortskerne, indem Gemeindeplaner und Gewerbe zusammenarbeiten und so möglichst nachhaltige Lösungen entwickeln.

Schlussendlich bleibt allerdings immer der Widerspruch zwischen attraktiven, modernen Ortszentren und der Forderung nach möglichst wenig Baustellen vor Gewerbebetrieben. Es bleibt zu hoffen, dass der gemeinsame Ansatz zu besseren und verträglicheren Lösungen führt.

Heinz Mildner
Ressort Standbau

www.kmu-laufental.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert