Haben Sie schon mal anhand von Briefkästen das Prinzip der Marktanalyse in Erfahrung bringen dürfen? Zahlreiche potentielle Firmengründer und weitere Interessierte kamen Ende September an einem Start up-Anlass im Business Park Laufental & Thierstein (BPLT) in den Genuss eines unterhaltsamen Referats von Thomas Kübler, dem neuen Leiter der Standortförderung Baselland.
Die Infoanlässe sind nur eines von mehreren Elementen des BPLT bei der Förderung und Begleitung von Jungunternehmen. Diese beginnt bei einer kostenlosen professionellen Beratung, die in eine Begleitung übergeht, bis das Unternehmen auf eigenen Beinen steht. Ausserdem werden Büroräumlichkeiten, Sitzungsräume und diverse Servicedienstleistungen für neu gegründete Firmen angeboten.
«Mein Berater hat mich vom Businessplan bis zur erfolgreichen Eröffnung begleitet und wir sind nach wie vor im Kontakt. Ich war vor allem für die verständliche Darlegung komplexer wirtschaftlicher Prozesse dankbar», sagt Martin Moser, der den Trailgate Bikeshop in Zwingen führt.
Das Baby läuft
Die Startphase des BPLT inklusive Ausmerzung diverser «Kinderkrankheiten» ist beendet. Das Baby hat Laufen gelernt und befindet sich nun in der Konsolidierungsphase, d. h. die Dienstleistungen werden den Bedürfnissen angepasst und die Marke BPLT wird weiter gestärkt. «Bei der Entwicklung des ausklingenden Jahres liegen wir in Sachen Gesprächsterminen über den Erwartungen », freut sich Geschäftsführer Daniel Fiechter. Dass in der Region viel Potential vorhanden ist, habe sich eindrücklich erwiesen.
Momentan wird an einer Umfrage gearbeitet, aus der Statistiken resultieren werden, die Auskunft über die Anzahl Gründungen und deren Entwicklung liefern sollen. «Ausserdem wird zurzeit ein neues Sitzungszimmer eingerichtet, um dem gestiegenen Bedarf zu entsprechen. Ab März 2016 werden dann wieder zwei Räume à 50m2 für Start-ups frei», kommentiert Fiechter die aktuellen Geschehnisse im BPLT.