Was sonst Schauspielern, Rockstars und weiteren namhaften Künstlern vorbehalten ist, dürfen jetzt in der Adventszeit die Kundinnen und Kunden des Detailhandels in und um das Laufener Stedtli persönlich erfahren: Den Gang über den roten Teppich – aber nicht zur Premierenfeier, sondern bis zur Ladentüre. Auch wenn das übliche Hollywood-Blitzlichtgewitter ausbleibt, für die Detailhändler und Gastronomen sind die Kunden die Prominenz – und genauso möchten wir sie auch behandeln. Dies gilt aber nicht nur an den Tagen vor Weihnachten, die für die Läden bekanntlich die wichtigste Zeit im Jahr sind, sondern das ganze Jahr hindurch.
Doch was hat es mit den roten Teppichen vor den Eingängen nun eigentlich auf sich? Sie sind das Erkennungszeichen für die Mitglieder der IG Laufen, die sich allesamt finanziell an der Weihnachtsbeleuchtung beteiligt haben. Diese erhellt auch heuer wieder das Stedtli, wenn die Tage am kürzesten sind, und sorgt für eine anziehende und stimmungsvolle Einkaufsatmosphäre. Vielen ist nicht bewusst, mit welch hohem Aufwand die Weihnachtsbeleuchtung und Dekoration verbunden ist. Alleine der Unterhalt schlägt jährlich mit 16‘000 Franken zu Buche. Es ist gut zu wissen, dass diese Last bei uns auf mehreren Schultern verteilt werden kann – denn im Endeffekt profitiert ganz Laufen und Umgebung von der festlichen Ausstrahlung.
In diesem Jahr durfte nun die Weihnachtsbeleuchtung im Herzen des Stedtli nach einer Revision in neuem Glanz erleuchtet werden. Nun gilt es aber auch in den kommenden Jahren dranzubleiben, und die attraktive Illumination auch aus der Hauptstrasse hinaus in die weiteren Gassen und Strassen zu tragen.
Nutzen Sie die verbleibenden Tage vor Weihnachten doch noch für einen Bummel im abendlich erleuchteten Stedtli – es lohnt sich!
Christoph Kern
Vorstand KMU Laufental