Editorial

Neben der Gewichtung auf gemeinsame gewerbliche Ziele legt der Gewerbeverein KMU Laufental grossen Wert auf ein geselliges und verbindendes Miteinander. Der alljährliche Gwärbler-Usflug führte die Mitglieder von KMU Laufental am 9. September auf den Rütihof in Gränichen, wo es einen Mehrkampf in nicht ganz alltäglichen Disziplinen zu bewältigen galt. Am Nachmittag sonnte man sich im Glanz des Schlosses Lenzburg.
Die Fahrt mit dem komfortablen Reisecar von Heidi-Reisen aus Liesberg führte die muntere Reisegesellschaft vom Amtshausplatz in Laufen nach einem Kaffeehalt in Suhr auf den Rütihof in Gränichen. Hier galt es, sich das herrliche Mittagsbuffet mit italienischen Spezialitäten erst mal mit viel Einsatz zu erarbeiten. Auf dem Programm stand nämlich eine Olympiade mit Disziplinen, die an den offiziellen Spielen in Rio schmerzlich vermisst wurden: Man duellierte sich unter anderem im Wettmelken, Werfen mit Hufeisen und der Doppelaxt und musste sich am Schluss dem Ritt auf Leo, dem wilden Bullen, stellen. Selbstredend stand der Spassfaktor und das Miteinander der Gwerbler im Vordergrund. 1‘000-jährige Geschichte Nach der Mittagspause führte die Carfahrt weiter nach Lenzburg, wo eine Führung durch das gleichnamige Schloss genossen wurde, das hoch über der Stadt als Wahrzeichen thront. Hier wurde die 1‘000-jährige Geschichte des Baus geatmet, der seit einer aufwändigen Renovierung in den 1980er-Jahren der Öffentlichkeit wieder zugänglich ist. Gegen 19 Uhr traf die Teilnehmerschaft erschöpft aber mit vielen Eindrücken und zahlreichen angeregten Gesprächen wieder im Laufental ein.
«Wir haben dieses Mal mit einem aktiven Programm etwas Neues ausprobiert. Unter den Teilnehmenden befanden sich neben den Alteingesessenen auch neue Gesichter, die Bekanntschaften knüpfen konnten. Wie immer hatten wir viel Spass miteinander und erlebten ein buntes Programm», zog Organisator Martin Schindelholz ein positives Fazit. Im kommenden Jahr soll aber wieder etwas gemächlicher zu und her gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert