Viele Jugendliche sind auf die Anforderungen der Lehrstellensuche unzureichend vorbereitet. Dies zeigt die Praxis immer wieder. Gespräche mit zahlreichen Unternehmern, Eltern und Jugendlichen sowie die Erfahrungen im eigenen Betrieb bestätigen: Das Thema Berufswahl sollte bereits ab der 7. Klasse in den Unterricht integriert werden. Ab der 8. Schulstufe ist das Zeitbudget für die Berufswahl und das Finden einer Lehrstelle sehr knapp. Häufig haben die Schülerinnen und Schüler am Ende des 8. Schuljahres lediglich sehr vage Vorstellungen von ihrem künftigen Wunschberuf. Doch zu diesem Zeitpunkt sollten sie sich bereits um eine Lehrstelle bemühen. Auch wird vielen erst dann bewusst, wie wichtig das Zeugnis der 8. Klasse für die erfolgreiche Lehrstellensuche ist.
Würden die Jugendlichen bereits ab der 7. Klasse vorbereitet, könnten wichtige Weichenstellungen rechtzeitig erfolgen. Wir werden uns weiterhin für dieses wichtige Thema einsetzen. Für die erfolgreiche Zukunft unserer Jugend und unserer Betriebe.
Thomas Disler,
Ressort Lehrstellen,
Vorstand Gewerbeverein KMU Laufental