Brief eines Gewerbevereins Präsidenten

Liebe Leserinnen und Leser

Es sind ja bekanntlich die KMU-Betriebe in unserem Land, welche die Basis unseres Wohlstands bilden. Dreiviertel unserer Arbeitsplätze werden durch Klein- oder Mittelunternehmen in diesem Lande geschaffen. Die Betriebsinhaber sind in der Regel noch Patrons, welche langfristige Ziele verfolgen und sich auch ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind. So ist es zum Beispiel kaum vorstellbar, wie unsere örtlichen Vereine ihre Anlässe ohne Unterstützung durch die KMU – sei es durch Sponsoring oder durch kostenlose Leistungen – aufrechterhalten könnten.

Wir KMU-ler sind vom Typ her eher bescheiden, treten ungern ins Rampenlicht und auch politisch geben wir uns nach aussen hin oftmals kaum zu erkennen. Politisch neutral sind wir allerdings nicht. Parteipolitisch lassen wir uns nicht in Schubladen nach dem Muster rechts-links einordnen. Gewerbepolitisch haben wir jedoch sehr wohl Interessen, für welche wir unabhängig von der Parteicouleur immer wieder Mehrheiten und Unterstützung suchen. Deshalb ist für uns sehr wichtig, dass wir in den verschiedenen politischen Gremien und Instanzen über Vertreter verfügen, welche sich für unsere gemeinsamen Interessen einsetzen und unsere Anliegen wahrnehmen.

Daher mein Aufruf an Sie: Getrauen Sie sich, Ihre Anliegen zu äussern, für diese einzustehen und wenn nötig, für deren Umsetzung zu kämpfen! Verlassen Sie den verschwommen Raum der politischen Neutralität und werden Sie für andere als Interessensvertreter der KMU erkennbar. Und unterstützen Sie diejenigen, welche sich Ziele der KMU auf ihre Fahne geschrieben haben.

Auch unsere örtliche KMU-Vereinigung verfolgt Ziele, welche mithelfen, optimale Rahmenbedingungen für unsere Mitglieder zu schaffen und zu erhalten. Wir fördern ebenso die Solidarität unter unseren Mitgliedern über die unterschiedlichen Branchen hinweg und versuchen Verständnis dafür zu schaffen, dass es sich heute lohnt, auch als Handwerker die Anliegen der Dienstleister zu unterstützen, weil wir morgen umgekehrt auf deren Unterstützung ebenso angewiesen sind.

Solidarität, gegenseitiges Vertrauen und Unterstützung sind Werte, welche gelebt werden wollen. Es genügt nicht, davon zu sprechen – wir müssen es tun. Helfen Sie mit – es lohnt sich für alle.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine schöne Herbstzeit und grüsse sie freundlich..

Ihre KMU Frenkendorf/Füllinsdorf
Martin Wolf

Artikel im Frenkendörfer-Anzeiger vom 9.11.2007

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert