Business Park Laufental & Thierstein wieder auf Kurs

Acht Jahre sind mittlerweile ins Land gezogen, seit ein Team von motivierten Unternehmern die Idee eines Business Parks im «alten Papieri»-Areal im Ried in Zwingen in die Realität umsetzte. Das Ziel: Jung- und Erstunternehmern finden hier den Nährboden, um ihre Geschäftsidee zur Blüte zu bringen. Hierfür orientierten sich die Initiatoren am bereits bestehenden business parc in Reinach und schlossen sich auch dessen Organisation an. In Folge erwirtschafteten bis zu sieben Jungunternehmen auf dem Papieri-Gelände ihre ersten Gewinne. Der Support aus Reinach liess allerdings in Folge zu wünschen übrig und der «Ableger» im Laufental verlor gehörig an Fahrt. Als dann der Business Park nach Reinach abzuwandern drohte, wurde die Stiftung von einer neuen Gruppe übernommen.

Auch bestehende Firmen profitieren
Die Wiederbelebungsversuche haben gefruchtet: Ein neuer Stiftungsrat hat sich formiert und ein namhafter und kompetenter Beraterstab zeichnet sich für die Gespräche mit den gewillten Jungunternehmern verantwortlich. Neben dem Kanton Basel-Landschaft – der anfänglich 50‘000 Franken jährlich für Erstberatungen aus dem Wirtschaftsförderungsfonds beisteuert – fördert auch der Kanton Solothurn vertreten durch das Forum Regio Plus das Projekt. Als neuer Partner konnte auch die Handelskammer beider Basel, die Wirtschaftskammer Baselland und das RAV ins Boot geholt werden. Auch visuell ist der neue Kurs an einem peppigen Logo und der frisch aufgeschalteten Webseite erkennbar, welche die wichtigsten Facts zum Business Park und dessen Leistungen aufzeigt. Von diesen profitieren auch bestehende Firmen, welche die Möglichkeit haben, den Telefondienst und die Sitzungsräume des Business Park in Anspruch zu nehmen.

Vergangenen Mittwoch wurde ein Eröffnungsanlass mit vielen Gästen aus Wirtschaft und Politik begangen, die eindrücklich demonstrierten, wie wichtig der Business Park Laufental & Thierstein für die regionale Wirtschaftsförderung ist.

Weitere Infos siehe www.bplt.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert