Editorial

Wenn diese Zeilen frisch gedruckt sind, liegt der Januar 2016 praktisch bereits wieder hinter uns. Für viele ist der erste Monat des Jahres von Ritualen geprägt: Nach den Festtagen geht man die Tage ruhiger an, man ernährt sich bewusster und treibt unter Umständen auch wieder mehr Sport. Ausserdem gilt es, die guten Vorsätze der Neujahrsnacht nicht schon in den ersten Wochen wieder über Bord zu werfen. Für mich ist der Start ins neue Jahr jeweils ein Moment, um zurückzublicken, in erster Linie um das Positive des vergangenen Jahres auch ins neue Jahr mitzunehmen und Negatives hinter sich zu lassen. KMU Laufental durfte im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Jubiläum als einer der grössten und gewichtigsten Gewerbevereine in der Region feiern. Über Jahre hinweg haben wir uns stetig dabei verbessert, uns in politische Prozesse einzubringen, uns der Öffentlichkeit zu präsentieren, neue Mitglieder zu werben und natürlich auch den geselligen Teil nicht zu kurz kommen zu lassen. Das Jubiläumsjahr klingt insofern auch 2016 noch nach, als dass wir aus dem geäufneten Jubiläumsfonds weitere für unser Gewerbe sinnvolle Projekte mit einem finanziellen Beitrag unterstützen – wie zuletzt die Weihnachtsbeleuchtung im Stedtli Laufen.

Auch wenn nach den Jubiläumsfeierlichkeiten etwas Ruhe einkehren dürfte, wollen wir am erfolgreichen vergangenen Jahr anknüpfen. Leider zeichnen sich auch schon einige dunkle Wolken über dem Laufental ab: Ziegler Papier in Grellingen schliesst definitiv seine Türen und in Sachen Verkehr sind wir in unserer Region auch dieses Jahr wieder stark gefordert. Der Bedarf für eine starke und geeinte Stimme des Gewerbes wird also auch im neuen Jahr nicht geringer.

Ich danke meinen Vorstandskollegen und all unseren Mitgliedern für ihren engagierten Einsatz und zähle auch im neuen Jahr auf die wertvolle Zusammenarbeit.

Marc Scherrer
Präsident KMU Laufental
www.kmu-laufental.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert