Die Generalversammlung des Gewerbevereins KMU Laufental vom Donnerstag, 17. März, ging in Rekordzeit über die Bühne. Die Anwesenden konnten sich dementsprechend bald dem gemütlichen Teil zuwenden. Das soll keinesfalls abschätzig gemeint sein, im Sinne, dass die Traktanden schnell und lustlos abgespult wurden. Vielmehr zeichnet meine Vorstandskollegen schon seit Jahren die Gabe aus, mit einer zielgerichteten Organisation die Dinge speditiv auf den Punkt zu bringen, wenig zu reden und umso mehr zu liefern. Das zeigt sich auch anhand der zahlreichen Projekten, die in den letzten Jahren eben nicht nur angerissen, sondern auch umgesetzt wurden.
In diese Liste reiht sich neu auch das Online-Lehrstellen-Tool ein, das anlässlich der GV präsentiert wurde und – schon wären wir wieder beim Schlagwort speditiv – während der Präsentation bereits schon funktionsfähig auf unserer Webseite www.kmu-laufental.ch aufgeschaltet war. Auf interaktive Weise können sich Lehrstellensuchende hier ein stets aktuelles Bild über das Angebot im Laufental und Schwarzbubenland verschaffen – und sich bei Bedarf auch direkt bewerben.
Doch das schönste Kleid kommt nur dann zur Geltung, wenn der Körper darunter überzeugt. Die flotteste Carrosserie beeindruckt nur, wenn darunter ein zackiger Motor läuft. Will sagen: Nun sind die Arbeitgeber der Region gefordert, diese Vorlage auch zu nutzen, auf der Plattform ihre Lehrstellen zu deponieren und attraktiv aufzubereiten. Es ist von eminenter Wichtigkeit, dass wir unsere Schulabgänger mit einem attraktiven Lehrstellenangebot an die Region binden, denn aus Lehrabgängern werden Arbeitskräfte und Steuerzahler.
Ich bin fest davon überzeugt: Wenn der Motor des Lehrstellen- Tools zum Laufen gekommen ist, wird das Portal zu einer unverzichtbaren Stellenbörse für Suchende auf beiden Seiten.
Thomas Disler
Vorstand KMU Laufental
www.kmu-laufental.ch