Editorial

Für uns KMUs stehen wieder gesetzliche Neuerungen vor der Tür.
Es ist noch gar nicht so lange her, da hat man versucht uns den neuen Lohnausweis schmackhaft zu machen und nun kommt schon der nächste Streich, das umfassend revidierte GmbH-Recht.
Die Anzahl der Unternehmen, die sich für die moderner und liberaler gestaltete Rechtsform der GmbH entscheiden, wird sprunghaft ansteigen.
Uns Treuhändern werden schon seit geraumer Zeit Weiterbildungskurse angeboten. Mein Eindruck nach der ersten Weiterbildung hat mir bestätigt, dass die neue GmbH sehr flexibel auf die Bedürfnisse der KMUs eingesetzt werden kann. Es lohnt sich also als KMU mit seinem Treuhänder oder seiner Treuhänderin bei der strategischen Ausrichtung des Unternehmens dieses neue Konstrukt für sich ausloten zu lassen und die Vor- und Nachteile aufzuzeigen.
Die bestehenden GmbHs haben eine Übergangsfrist von zwei Jahren. Die Treuhänder werden ihren Kunden sicherlich mitteilen falls Handlungsbedarf, z.B. eine Statutenanpassung oder eine voll Liberierung des Stammkapitals, besteht.
Juliana Nufer
Präsidentin Gewerbeverein KMU Laufental

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert