Editorial

Wer sich selbständig macht, wird bald einmal mit Rechtsfragen konfrontiert. Soll ich eine AG oder GmbH gründen oder genügt eine Einzelunternehmung? Brauche ich ein Patent oder einen Markenschutz? Welche Verträge mit Kunden benötige ich, was muss darin stehen und wer schreibt sie mir?
Vor jeder Diskussion von Rechtsfragen muss sich der start-up aber Klarheit über alle Aspekte seiner unternehmerischen Tätigkeit verschaffen. Was ist mein Angebot, wer sind meine Kunden, wie bringe ich die Finanzen ins Lot? Was sind die Chancen und Risiken meines Geschäfts? Erst wenn all diese Fragen diskutiert und geklärt sind, können auch die Rechtsfragen besprochen und massgeschneiderte Lösungen gesucht werden.
Die Umsetzung der einmal gefundenen Lösungen gehört zu den ersten Aufgaben eines Jungunternehmens. Für Gesellschaftsgründungen sind die Bezirksschreibereien und Notare von Gesetzes wegen zuständig, für Patente und individuelle Verträge sind Anwälte die beste Adresse. Die notwendigen Kontakte vermittelt der business parc gerne.

Gerda Massüger
business parc Reinach und Laufental
www.businessparc.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert