Editorial

In etwas mehr als in einem Jahr – genau vom 13. bis 15. Juni 2014 – findet die nächste – übrigens siebte – Laufentaler Gewerbeausstellung statt. Die Vorbereitungen für die AGLAT 14 sind bereits voll im Gange. Zum zweiten Mal darf ich als OK-Präsident zusammen mit einem hoch motivierten OK-Team für eine optimale Organisation und eine reibungslose Durchführung verantwortlich zeichnen. Wir alle freuen uns auf diese anspruchsvolle Aufgabe. Wiederum wollen wir dem Laufental ein unvergessliches Erlebnis bereiten. Dabei soll natürlich das einheimische Gewerbe mit seiner ganzen Vielfalt und Leistungskraft im Zentrum stehen. Deshalb halten wir am Motto, das bereits bei der letzten AGLAT im Jahre 2009 galt, fest: AGLAT – euser Gwärb.

Die AGLAT 14 wird aber nicht nur eine klassische KMU-Leistungsschau sein, sie soll während drei Tagen auch ein informativer und unterhaltender Begegnungsort für das ganze Laufental sein. Schliesslich wollen wir mit einem attraktiven Rahmenprogramm den aus Nah und Fern kommenden Besucherinnen und Besuchern auch ein Volksfest bieten. Die AGLAT ist nach wie vor die grösste Gewerbeausstellung im Baselbiet – dieser schöne Umstand ist natürlich Ansporn und Verpflichtung zugleich. Und zu guter Letzt hat die AGLAT für das Laufental jeweils auch eine identitätsstiftende Funktion. Dank einer entsprechenden Medienpräsenz werden wir auch im restlichen Baselbiet und in der Region wahrgenommen.

Der Erfolg der letzten AGLAT hallt immer noch nach. Wir können auf einem bewährten Grundkonzept aufbauen und müssen das Rad nicht neu erfinden. Dies bietet auch unseren Ausstellern und Partnern eine Garantie für eine nachhaltige Ausstrahlung ihrer Teilnahme.

Georges Thüring
OK-Präsident AGLAT 14

www.kmu-laufental.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert