«Geschäftsprozessoptimierung mit Hilfe von Smartphones und Tablets»
Smartphones und Tablets gewinnen immer mehr an Bedeutung. Kaum jemand, der im Zug oder an der Bushaltestelle nicht das Smartphone zückt, um die Wartezeit zu überbrücken. Seit Apple das Smartphone 2007 massentauglich gemacht hat, haben die kleinen Computer zu einem regelrechten Siegeszug angesetzt. Mittlerweile beginnen nun auch Firmen, mobile Dienste zu verwenden, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Während sich bei grossen Unternehmen bereits ganze Abteilungen mit mobilen Strategien auseinandersetzen, kommt der Trend erst langsam bei den KMUs an.
Zeitgewinn
Dabei gibt es gerade auch für KMUs einige Geschäftsprozesse, die sich mittels mobilen Geräten optimieren liessen: Der Bauleiter oder Architekt, der auch auf der Baustelle Zugriff auf sämtliche Dokumente hat, dank Cloud-Speicher und einem Tablet. Der Sanitär, der seinen Arbeitsrapport direkt auf dem Tablet erfasst und die Rechnung so direkt erstellt werden kann. Oder der Polier, der mittels Smartphone die Bestellungen für den nächsten Tag im Smartphone eintippt.
Anlässlich des nächsten Lunchreports sollen die vielfältigen Möglichkeiten, die sich dank den mobilen Geräten bieten, aufgezeigt werden.
Daniel Fiechter
taktwerk GmbH
Vorstandsmitglied
KMU Laufental
www.taktwerk.ch
www.kmu-laufental.ch
20. Lunchreport
«Geschäftsprozessoptimierung mit Hilfe von Smartphones und Tablets»
Do, 4. September
Restaurant Central Laufen
Anmeldung unter
www.kmu-laufental.ch