Die Zersiedelung der Schweiz macht der Bevölkerung Sorge. Der Schweizerische Gewerbeverband und der Schweizerische Gemeindeverband schliessen sich deshalb zusammen, um die Entwicklung in den Ortszentren zu fördern und so eine Konzentration der Leistungen an einem Punkt zu erreichen. Gewerbetreibende sind auch immer Gemeindebürger, was einige Synergien zulässt, argumentieren die Initianten.
Der raumplanerische Zusammenschluss ist zu begrüssen. Allerdings darf dabei nicht vergessen werden, dass Baustellen – insbesondere in Ortszentren und somit auch vor lokalen Geschäftern und Gewerbetreibenden – auch oft zu Konflikten führen. Sind die Baustellen auf lange Zeit ausgelegt und somit wenig verträglich für die KMUs bleibt die Laufkundschaft und somit oft auch der Umsatz aus.
Attraktive Dorfkerne laden zum verweilen und einkaufen in der eigenen Gemeinde ein. Ein grosser Teil der Wertschöpfung bleibt so im Dorf und es werden Arbeitsplätze geschaffen. Die dazu notwendigen Baumassnahmen müssen aber Gewerbe-verträglich geplant und umgesetzt werden.