Gwärbler stellen sich vor

Was macht die ISBA AG?
Unsere Kernkompetenz ist die Herstellung, Lieferung und Montage von Lichtkuppeln, Lichtbänder, Flachdachfenster und Shedverglasungen. Weiter stellen wir Velo-Unterstände und Überdachungen her und bieten Steuerungen für Oberlichter sowie deren Wartung an. Besonders stolz sind wir darauf, der einzige Schweizer Hersteller von Lichtkuppeln zu sein: Bei uns in Zwingen entsteht aus einer flachen Kunststoffplatte eine mehrschalige, isolierende Lichtkuppel. Gerne bieten wir auch Betriebsbesichtigungen an. Weitere Informationen und Termine finden Sie auf unserer Webseite. Seit über 75 Jahren arbeiten wir mit Kunststoffen, doch seit rund zwölf Jahren setzen wir auf Grund der Eigenschaften immer häufiger auch Glas ein. Sei es für Standard- oder Spezialausführungen, unsere rund 45 Mitarbeitenden (darunter 2 Lernende) finden für den Kunden immer eine optimale Lösung.

Warum sind Sie Unternehmer geworden und was wäre Ihre Alternative im Berufsleben?
Technik hat mich schon sehr früh begeistert. Als Kind habe ich viel gebastelt und so wuchs die Faszination für das Handwerk. Mit der Aus- und Weiterbildung im technischen Bereich wurde mir rasch klar, dass ich unser Familien-Unternehmen übernehmen möchte, was dann auch vor rund zwei Jahren erfolgte. Nicht in der ISBA zu arbeiten ist kaum vorstellbar, alternativ wäre ich wohl Projektleiter für technische Geräte/Maschinen geworden. Wirtschaftlich interessant, politisch brisant und in Zukunft immer mehr gefragt sind natürlich soziale Berufe – wer weiss, vielleicht hätte es mich eines Tages in diese Richtung gezogen.

Wieso sind Sie Mitglied beim Gewerbeverein KMU Laufental?
Obwohl wir die ganze Schweiz beliefern, ist uns unsere Basis wichtig. Seit über 30 Jahren sind wir im Laufental zuhause. Mit der Mitgliedschaft im KMU Laufental können wir uns hervorragend mit anderen „Gwärblern“ austauschen.

Wen möchten Sie als nächstes hier lesen?
Gerne würde ich mehr über das Kantonsspital Baselland, Laufen erfahren.

www.isba.ch

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert