KMU Laufental 2017: Ein Jahr im Zeitraffer

Mit der GV vom 16. März wurde das Vereinsjahr offiziell eröffnet. Nach sechs Vorstandsjahren wurden Daniel Fiechter verabschiedet und Beat Egli und Christian Borer im Vorstand begrüsst. Bereits ein Thema war die AGLAT 2019, deren OK im Verlauf des Jahres mit bekannten Gesichtern besetzt werden konnte. Natürlich wird das Thema auch im kommenden Vereinsjahr prägend sein.
Im Mai fand mit dem Behörden-Apéro ein Anlass-Highlight statt. Über 80 Personen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Verbänden fanden sich im Business Park Laufental & Thierstein. Isidor Huber, Rektor des Gymnasiums Laufen, referierte über den Nutzen des akademischen Bildungswegs für KMU.
Weniger gesellig aber umso praxisbezogener ging es bei den beiden Lunch-Reports zu und her: Experte Daniel Schüpbach von der Unternehmensberatung Bosshard & Partner informierte im Juni über den neuen Standard für den Zahlungsverkehr ISO 20022 und Cyrill Fanti von der fanti-group orientierte im November über das neue Vormundschaftsrecht bzw. die Auswirkungen für Selbstständige und KMU.

Verbunden
Der familiäre Vereinscharakter und das gemeinsame Netzwerk steht jeweils beim Gwärbler-Usflug im Frühherbst im Vordergrund. Dieses Jahr führte die Reise die rund 50 Teilnehmenden ins Emmental, wo eine Schaukäserei und der Feingebäck-Hersteller Kambly besucht wurden. In die gleiche Bresche schlug der Fondue-Plausch vom 13. Oktober, zu dem die Mitglieder auch ihre Familien mitbringen durften, denn familiär geht es bei KMU Laufental nicht nur im übertragenen Sinne zu und her.

Im kommenden Jahr freuen sich die Mitglieder auf den Neujahresempfang Gewerbe & Industrie Laufental Schwarzbubenland vom Freitag, 12. Januar 2017. Hierfür spannen alle sieben Gewerbevereine der Region Laufental Schwarzbubenland sowie der Industrieverband Laufen-Thierstein-Dorneck-Birseck zusammen.
Die Mitglieder der entsprechenden Vereine wurden mit einer persönlichen Einladung bedacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert