Mit Georges Thüring wird die Gewerbeausstellung AGLAT einen sturmerprobten Kapitän erhalten, der das Schiff auch bei schwerem Seegang sicher lenken kann, sich auf hoher See auskennt, aber auch die spannenden kleinen Buchten anzulaufen weiss.
Soeben hat er zugesagt, für die AGLAT vom 15.–17. Mai 2009 das OK-Präsidium zu übernehmen. Welchem günstigen Wind haben es die Aussteller und Besucher zu verdanken, dass der Landrat, baldige Burgerratspräsident, das Vorstandsmitglied der Promotion Laufental und der Inhaber einer Gastro-Firma sich Zeit nehmen kann für das OK? «Ich bin daran, meine Pensionierung einzufädeln. So habe ich nun freie Zeit gewonnen, um mich für das Laufental einsetzen zu können», sagt Thüring.
Sein Ziel ist es, das ganze Laufental und die Umgebung zusammenzubringen und das Laufentaler Gewerbe vorzustellen. Dass dies nicht hochgegriffen ist, zeigte sich an der letzten AGLAT im 2004, wo 160 Aussteller über 20000 Personen begeistern konnten. Und auch für die AGLAT 2009 haben sich schon jetzt 90 Aussteller provisorisch angemeldet.
«Die Region weist viele Zuzüger auf, die sich im einheimischen Gewerbe noch nicht so gut auskennen», weiss Thüring. Sie – aber auch die Alteingesessenen – können an der AGLAT das Laufentaler Gewerbe in allen Facetten kennenlernen. Thüring ist denn auch überzeugt, dass aus diesen Kontakten neue Kunden entstehen und fügt an: «Auch die Beziehungen unter den Ausstellern werden sich vertiefen und damit Aufträge bringen.»
Wenn es dem lokalen Gewerbe gut geht, dann geht es der ganzen Region gut, weiss er. Und auch ökologisch ist es sinnvoll, wenn lokale Unternehmen zum Zuge kommen, statt weit entfernte Firmen.
Die AGLAT soll wie jedes Jahr nicht nur Leistungsschau sein, sondern zudem für Jung und Alt ein grosses Erlebnis, ein Volksfest werden. Auf geplante Glanzlichter angesprochen, hält sich Thüring vorerst bedeckt. Diese Trümpfe will er noch im Ärmel behalten. Er will sie erst kurz vor Ausstellungsbeginn hervornehmen, um damit die Werbetrommel rühren zu können. «Doch ich werde ja das Rad nicht neu erfinden müssen», sagt er sich und meint damit, dass er auf das erfolgreiche Konzept der bisherigen Ausstellungen zurückgreifen kann.
Sobald Thüring mit der Crew des OKs losgelegt hat, wird er sich monatlich an dieser Stelle melden.
Super Georges Thüring, mit Volldampf loslegen.
Eigentlich müsste man das 20-jährige Jubiläum gerade mitfeiern, denn im Jahre 1989 habe ich mit ein paar Gewerbler angefangen den Verein zu gründen. Offizielle Gründung war der Januar 1990!! Bis zum Jahr 2002 besteht eine Chronik.